Hausanschlussraum

An der Hauptabsperreinrichtung (HAE) endet die Zuständigkeit des Wasserversorgers. Diese Übergabestelle ist entweder im Hausanschlussraum oder im Anschlussschacht auf dem Grundstück zu finden. Hier finden Sie typische Bauteile in einem Hausanschlussraum. Einige Bauteile sind optional und deshalb nicht überall zu finden.

Information zur Installation der "Wasserzählerbügel"

In den nächsten Jahren wollen wir sämtliche mechanischen Wasserzähler durch elektronische Kunststoffzähler austauschen, mit der Folge, dass dort, wo eine entsprechende „Halterung“ (Wasserzähler-Garnitur) noch nicht vorhanden ist, eine Nachrüstung notwendig wird.
 

Weshalb muss ich eine Wasserzähler-Garnitur (Wasserzählerbügel) einbauen lassen?

Die Hersteller ALLER Wasserzähler bestehen in der entsprechenden Einbauanleitung auf einem „spannungsfreien Einbau“ des Messgerätes. Bei Missachtung dieser Vorgaben (= nicht fachgerechter Einbau des Zählers) hat eine Versicherungsgesellschaft die Möglichkeit, eine Schadensregulierung bei Wasserschäden abzulehnen, wenn der Wasserzähler undicht wird oder bricht. Auch die Hersteller der Zähler haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Einbau entstehen. Die eichrechtlichen Vorgaben verlangen ebenfalls einen spannungsfreien Einbau, um die Messgenauigkeit des Zählers zu gewährleisten.

Die Wasserversorgungsanlage ist auch in der Wasserabgabeordnung des Verbands geregelt. Danach darf die Anlage nur nach den anerkannten Regeln der Technik unterhalten werden. Es dürfen nur Materialien und Geräte verwendet werden, die entsprechend den anerkannten Regeln der Technik beschaffen sind. In der entsprechenden DIN heißt es unter anderem: „Bei Neuanlagen und bei der Veränderung alter Anlagen sind Halterungen, z. B. Wasserzählerbügel, für Hauswasserzähler einzubauen“.
 

Warum gibt es im Internet oder Baumarkt billigere Wasserzähler-Garnituren?

Hier ist Folgendes zu beachten: Das Material aller trinkwasserführenden Bestandteile muss laut Trinkwasserverordnung (und im Interesse der Bewohner!) aus Legierungen gefertigt sein, die das Umweltbundesamt in einer entsprechenden Metall-Bewertungsgrundlage freigegeben hat.

Alle Dichtungsmaterialien müssen zudem eine Zulassung besitzen. Außerdem muss die Funktion des Rückflussverhinderers geprüft sein. Letztendlich sind ausschließlich zertifizierte Einbauteile zu empfehlen – diese tragen das DVGW-Prüfzeichen.

Bei billigen Produkten besteht die Gefahr, dass nicht alle genannten Voraussetzungen erfüllt sind. Zudem bestehen diese Wasserzähler-Garnituren in der Regel aus einer Legierung, die bleihaltig ist.


Welche Kosten kommen zum Materialpreis noch dazu?

Die tatsächlich entstehenden Kosten werden im Einzelfall stark variieren und hängen vom Zustand der Trinkwasser-Installationsanlage im Haus ab. Eine allgemeine Aussage ist daher nur schwer möglich.

Wir gehen jedoch in der Regel von Installationskosten (inkl. Wasserzählerbügel, Kleinmaterial, Montage) von rund 400€/netto aus.

Wasserbeschaffungsverband Albertshofen
- Körperschaft des öffentlichen Rechts -
Herrgottsweg 14, 97320 Albertshofen

Telefon: 09321 / 313 77
Telefax: 09321 / 313 78
info@wbva.de

 

Störungshotline
09321 / 390 131

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.